Educação e Comunicação
Lehrplan der Forschungslinie
Studien und Forschungen, die Bildung und Kommunikation im Bereich der pädagogischen und kulturellen Praktiken innerhalb und außerhalb der Schule verbinden. Künstlerische, philosophische und politische Ansätze, die auf ein kritisches und kreatives Verständnis der zeitgenössischen Bildung abzielen, unter Berücksichtigung der Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Kultur. Medienbildung, Mehrsprachigkeit und Multiliteralität. Technologievermittelte Bildung.
Ständige Dozenten und ihre Forschungsthemen
Andrea Brandão Lapa – – Bildung in der digitalen Kultur. Kritische Bildung für Bürgerschaft in virtuellen sozialen Räumen.
Daniela Karine Ramos – – Kognition, Lernen und Medien. Digitale Spiele und Bildung. Digitale Technologien in Lehr- und Lernprozessen.
Dulce Márcia Cruz – – (Digitale und mediale) Literalität und die Pädagogik der Multiliteralität. Prozesse, Praktiken der Produktion und Analyse digitaler Genres. Lehrerausbildung für digitale Medien in Präsenz- und Fernunterricht. Spiele und Bildung. Sprachen und Erzählungen in der digitalen Kultur.
Gilka Elvira Ponzi Girardello – – Medien und kulturelle Vermittlungen. Kommunikation und Kinder. Erzählung, Imagination und Sprachen. Kommunikationstheorien. Kinderimagination und frühe Jahre der Grundschule.
Jilvania Lima dos Santos Bazzo – – Didaktik und Lehrerausbildung für die Grundbildung. Bildung, Sprache und Literatur. Lehren und Lernen im STS-Ansatz (Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft).
Juliana Cristina Faggion Bergmann – – Bildung, Technologie und Lehrmaterialien. Mobiles Lernen und pädagogische Ressourcen. Lehrerausbildung und Medien. Fremdsprachenunterricht und digitale Technologien. Pädagogische Übersetzung und Technologie. Kunst und Medien.
Monica Fantin – – Medienbildung. Lehrerausbildung und digitale Kultur. Mehrsprachigkeit und Bildung. Kinder, Kino und Schule. Medien und Technologien in Bildungskontexten. Spielkultur und Bildung.
Mitarbeitende Dozenten und ihre Forschungsthemen
Rogério Santos Pereira – – Sportwissenschaft, Sport und Freizeit; Medienbildung; Lehrerausbildung.
Rosely Zen Cerny – – Integration von Technologien in den Lehrplan. Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien: Konzepte und Merkmale. Lehrplan: Konzepte und Perspektiven. Lehrerausbildung und Technologieintegration.